Freundeskreis Römerkanal e.V.
Aktivitäten des Freundeskreis Römerkanal e.V.
Freundeskreis Römerkanal e. V.
Am Grindel 1
53359 Rheinbach
Telefon: 02226 - 8994892
E-Mail: l.b.euskirchen@web.de
Postanschrift:
Lorenz Euskirchen (1.Vorsitzender)
Am Grindel 1
53359 Rheinbach
Römerkanal-Informationszentrum
Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach
Römerlager im archäologischen Landschaftspark Nettersheim
Am 19. und 20. Juli 2025 fand im spätantiken Kleinkastell im archäologischen Landschaftspark Nettersheim die Veranstaltung „Römerlager“ statt.
© Copyright 2008
Wir, der Freundeskreis Römerkanal, haben am 20. Juli von 11 bis 17 Uhr mit einem Infostand an der Veranstaltung teilgenommen, und mit zahlreichen Schaustücken sowie Infomaterial die interessierten Besucher über die Geschichte der römischen Eifelwasserleitung informiert. Der Stand wurde von unseren Vorstandsmitgliedern Dr. Ulrike Müssemeier und Friedhelm Becker betreut. Des Weiteren wurde das Team durch unser Mitglied Mario Steinmetz tatkräftig unterstützt.
Stiftshoffest 2025
Ein Fest für Klein und Groß am Sonntag, den 15. Juni 2025 von 10–18 Uhr
Das überregional beliebte Stiftshoffest fand wie auch in den vergangenen Jahren in der Außenstelle Nideggen-Wollersheim statt. Bei dieser Veranstaltung konnten sich die Besucher über die Ergebnisse der archäologischen Arbeit in einer eigens für den Tag konzipierten Ausstellung anschauen. Mehrere Aussteller, Fachleute und Ehrenamtliche präsentierten ihre archäologische Arbeit und deren Ergebnisse. Der Freundeskreis Römerkanal hat gerne mit einem Infostand an dieser tollen Veranstaltung teilgenommen. Reinhard Schweinheim und Friedhelm Becker waren für den Freundeskreis Römerkanal vor Ort.
Archäologietour Nordeifel 2023
Am Sonntag, den 1. Oktober 2023, veranstaltete das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland, die Nordeifel Tourismus GmbH und die Kommunen im Kreis Euskirchen die 16. Archäologietour Nordeifel
Sechs Stationen konnten in der Zeit von 10 bis 18 Uhr besucht werden. An der von Hochwasserschäden sanierten Aquäduktbrücke der römischen Eifelwasserleitung bei Vollem befand sich der Infostand des Freundeskreis Römerkanal. Zahlreiche Besucher konnten sich hier über die technische Leistung der römischen Wasserbauingenieure Informieren. Der Freundeskreises Römerkanal e.V. war in seinem Infostand durch Reinhard Schweinheim und Friedhelm Becker vertreten.
Wasser-Cool-Tour-Tag 2024
Sonntag, 29. September 2024
In Zülpich ging es mit dem Motto „Wasser-Cool-Tour-Tag“ einen ganzen Tag um das Kühle Nass. Den Besuchern wurde mittels Workshops, Führungen, Film, Aktionsständen und vieles mehr, alles was mit unserem guten Wasser verbunden ist mitgeteilt. Natürlich durfte die römische Eifelwasserleitung hier nicht fehlen. Der Freundeskreis Römerkanal nahm die Einladung der Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur dankend an und beteiligte sich mit ihrem Infostand. Bei schönstem Wetter und vor historischer Kulisse an der Landesburg Zülpich waren Reinhard Schweinheim und Friedhelm Becker für unseren Verein vor Ort.
Stiftshoffest 2023
Am Sonntag, den 18. Juni 2023 von 10–18 Uhr fand das Stiftshoffest statt.
Der Freundeskreis Römerkanal präsentierte sich am Sonntag den 18 Juni 2023 auf dem Stiftshoffest der Außenstelle Nideggen des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland im historischen Stiftshof von Wollersheim mit seinem Infostand. Der Stand wurde von unserem Vorsitzenden Lorenz Euskirchen und Friedhelm Becker betreut.
Archäologietour Nordeifel 2022
Am Sonntag, den 2. Oktober 2022, veranstaltete das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland, die Nordeifel Tourismus GmbH und die Kommunen im Kreis Euskirchen die 15. Archäologietour Nordeifel
Die Archäologietour Nordeifel war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland. Unser Infostand war dieses Jahr am Sportplatz in Kreuzweingarten in unmittelbarer Nähe des Aufschlusses der römischen Eifelwasserleitung aufgebaut. Lorenz Euskirchen Vorsitzender des Freundeskreis Römerkanal e.V. und Friedhelm Becker informierten die Besucher über die römische Eifelwasserleitung.